Gefährliche Körperverletzung nach § 224 StGB – so erhöht sich das Strafmaß
Erfüllt der Täter bei der Ausübung einer (einfachen) Körperverletzung nach § 223 StGB bestimmte Umstände, so kann eine gefährliche Körperverletzung nach § 224 StGB mit
Erfüllt der Täter bei der Ausübung einer (einfachen) Körperverletzung nach § 223 StGB bestimmte Umstände, so kann eine gefährliche Körperverletzung nach § 224 StGB mit
Der § 315c StGB ahndet das Fahren im Zustand der Fahruntüchtigkeit sowie böswillige Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Allgemein spricht man hierbei von Gefährdung des Straßenverkehrs.
Wenn ein Täter einen Diebstahl begeht und dabei gefährliche Werkzeuge oder gar Waffen einsetzt, kann der § 244 StGB (Diebstahl mit Waffen) gegeben sein. Hier
Der Diebstahl von Taschen oder das Entwenden von Lebensmitteln aus einem Geschäft kann den Straftatbestand des Diebstahls erfüllen. Dies bedeutet, dass jemand absichtlich eine bewegliche
Eine „klassische“ Beleidigung im Sinne des § 185 StGB setzt eine vorsätzliche Kundgabe von Missachtung oder Nichtbeachtung einer anderen Person voraus. Die Beleidigungshandlung kann hierbei